Kleider machen Leute – ist ein Spruch, den wir heutzutage sehr oft hören. Die Menschen finden es wichtig, gut, bequem und modern angezogen zu sein. Egal ab es sich und einen Schafanzug, Trainingsanzug oder Abendkleid handelt. Was modern ist und was nicht, das entscheiden Menschen in der Modebranche. Die Menschen richten sich meistens danach. Es gibt aber auch ein paar Einzelgänger, die selbst ihre Mode bestimmen. Sie ziehen sich solche Sachen an, die ihnen gefallen und richten sich nach niemanden. So tragen sie oft unpassende Kleidungsstücke, rote Hosen, rosa Strümpfe, gelben Hemd und dazu einen braunen Hut. Niemanden gefällt das, aber diese Leute sind zufrieden damit. Und wo kann man die Neuheiten in der Mode sehen? Natürlich auf dem Laufsteg bei einer Modeshow. Viele Modedesigner wie z.B. Versace, Luis Vuitton, Karl Lagerfeld oder Glööckler geben regelmäßig Modeshows. Berühmte Laufstege befinden sich in Paris – der Stadt der Mode, Berlin, München, London oder in Amsterdam. Die Models tragen bei einer Modeshow verschiedene bunte Kleider. Diese sind aber nicht traditionell, sondern meist unkonventionell und haben auch eine ungewohnte Form. Diese Formen und Farben die präsentiert werden, sind aber maßgebend für die allgemeine Mode der Menschen. Sie lassen sich inspirieren und ziehen sich ähnliche Kleider an.
Heute gibt es auch spezielle Schulen, die die Schüler lehren, wie man Kleidung näht, welche Kleider für welche Gelegenheit passend sind. Wie man sie näht und wie man eine Kleidung formen kann. Solche Modeschulen gibt es besonders in Paris, wo die meisten Modedesigner herkommen. Aber viele gibt es auch in Deutschland. Die berühmte Modeschule „Berliner Modeschule“ organisiert jedes Jahr eine berühmte Modeshow, wo auch mehrere Modedesigner teilnehmen. Sie suchen neue Talente, die Ideen mitbringen und ihr Team erweitern. Schon viele Modedesigner sind in diese Schule gegangen. So z.B der Karl Lagerfeld oder Glööckler. Das Leben auf dem Laufsteg ist auch für die Models nicht einfach. Sie müssen schön sein, gut laufen können und auch einen tollen Körper haben. Dafür müssen sie viel Sport treiben, gesund essen und sich viele kosmetische Prozeduren durchmachen. Das ist anstrengend, denn die Models sind immer unterwegs, jede Woche in einer anderen Stadt oder Land. Zu den berühmtesten Models gehören Claudia Schiffer, Heidi Klum oder Mareike Klein. Hast du schon eine Modeshow besucht? Erzähle darüber!
Slovná zásoba k textu
heutzutage – dnes, v súčastnosti
angezogen sein – byť oblečený
der Schafanzug – pyžamo
der Trainingsanzug – tepláky
das Abendkleid – večerné šaty
die Modebranche – módny priemysel
sich richten – riadiť sa
der Einzelgänger – samotár
die unpassenden Kleidungsstücke – nehodiace sa kusy oblečenia
zufrieden sein – byť spokojný
damit – s tým
der Laufsteg – módne mólo
regelmäßig – pravidelný
bunt – pestrý
unkonventionell – nekonvenčný
ungewohnt – nezvyčajný
maßgebend- smerodajný
ähnlich- podobný
die Gelegenheit – príležitosť
erweitern – rozšíriť
das Leben auf dem Laufsteg ist anstrengend – život na módnom móle je náročný
unterwegs sein – byť na ceste
berühmt – slávny, známy
Zopakujte si:
1. Was ist eine Modeshow?2. Wer ist ein Modedesigner? Kennst du welche?
3. Wo kann man Modeshows sehen?
4. Was machen die Models bei der Modeshow?
5. Kann man Mode auch studieren?
Zdroje obrazkov:
http://www.bhznet.nl/Nieuws.asp?Id=18059http://focusophasseltextraatjes.wordpress.com/tag/modeshow/
http://en.vogue.fr/thevoguelist/karl-lagerfeld-1/341